Das Geschäftsmodell von Job Entwicklung basiert auf einem hybriden Beratungsansatz, der Coaching, Mentoring und praxisorientierte Karriereberatung verbindet. Unser Ziel ist es, Einzelpersonen in ihrer beruflichen Entwicklung strategisch und nachhaltig zu begleiten. Die Monetarisierung erfolgt über modulare Coaching-Pakete, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen angeboten werden.
1. Zielgruppe
Unsere Dienstleistungen richten sich primär an:
-
Fach- und Führungskräfte in beruflichen Veränderungsphasen
-
Hochschulabsolventen beim Berufseinstieg
-
Menschen mit Burnout-Prävention oder Wiedereinstieg
-
Unternehmen, die Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme anbieten
2. Dienstleistungsangebot
Wir bieten drei Kernbereiche an:
-
Einzelcoaching: 1:1-Sitzungen, individuell auf den Coachee zugeschnitten.
-
Business Coaching: Für Führungskräfte, Projektverantwortliche oder Change-Prozesse in Unternehmen.
-
Karriereberatung: Bewerbungsunterstützung, Interviewtraining, Zielklärung.
Zusätzlich integrieren wir wissenschaftlich fundierte Tools wie Persönlichkeitsanalysen, 360° Feedback und systemische Fragetechniken, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
3. Einnahmequellen
Unsere Hauptumsätze generieren wir durch:
-
Verkauf von Coaching-Paketen (3–10 Sitzungen)
-
Individuelle Beratungsgespräche
-
Kooperationen mit Unternehmen (B2B)
-
Online-Workshops und Webinare (ergänzend)
4. Wertversprechen
Unsere Kunden erhalten:
-
Klare Zielorientierung
-
Vertrauliche, strukturierte Begleitung
-
Lokales Know-how für den Schweizer Markt
-
Flexible Online- und Offline-Angebote
5. Vertriebskanäle
-
Website & Buchungssystem
-
LinkedIn & Fachportale
-
Empfehlungen & Partnernetzwerke
-
Kooperationen mit HR-Abteilungen
6. Skalierung und Zukunft
In der Zukunft planen wir:
-
Ausbau digitaler Inhalte (E-Learning, Coaching-Abos)
-
Entwicklung einer App für digitale Coaching-Prozesse
-
Lizenzierung unseres Coaching-Modells für andere Coaches